Technisch basiert die PV-Anlage in Hövelhof auf hochwertigen und bewährten Komponenten von Huawei, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Das Herzstück bildet der Huawei SUN2000-12K-MB0 Wechselrichter, der in Kombination mit dem mitgelieferten Dongle eine zuverlässige und intelligente Steuerung des gesamten Systems ermöglicht.
Für maximale Energieunabhängigkeit sorgt das Huawei LUNA2000-10-S0 Speicherpaket. Mit einer Kapazität von 10 kWh ermöglicht es dem Betreiber, überschüssig erzeugten Solarstrom zwischenzuspeichern und bedarfsgerecht – insbesondere in den Abend- und Nachtstunden – zu nutzen. So wird der Eigenverbrauch deutlich gesteigert.
Ergänzt wird die Anlage durch das Huawei DTSU666-H 3-Phasen-Smart-Meter. Damit behält der Betreiber jederzeit den Überblick über Erzeugung, Verbrauch und Einspeisung. Die Kombination aus Wechselrichter, Speicher und intelligentem Energiemanagement macht das System nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher.
Mit einer jährlichen CO₂-Einsparung von rund 4.100 kg leistet die Anlage einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig ermöglicht sie mit einem prognostizierten Autarkiegrad von 69 % eine weitgehende Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz – fast drei Viertel des Strombedarfs können selbst erzeugt und direkt genutzt werden.