Bei der Umsetzung dieser PV-Anlage in Hövelhof kam moderne Solartechnik zum Einsatz, abgestimmt auf die Anforderungen des Haushalts. Verbaut wurden 16 Jinko 435W Doppelglas-Module, die dank ihrer bifazialen Bauweise sowohl direkte als auch reflektierte Sonneneinstrahlung nutzen. Die Module sind robust, langlebig und besonders effizient – ideal für eine nachhaltige Energielösung.
Für die Umwandlung des Solarstroms sorgt der Huawei SUN2000-6KTL-M1 Wechselrichter. Kompakt und leistungsstark eignet er sich ideal für kleinere bis mittlere Anlagen mit Speicherintegration. Ergänzt wird das System durch das Huawei LUNA2000-14-S1 Speicherpaket, das mit 14 kWh Kapazität überschüssigen Strom speichert und auch abends verfügbar macht.
Die Steuerung übernimmt der Huawei EMMA-A02 Smart Meter, der alle Energieflüsse präzise erfasst und ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht.
Dank der Kombination aus Wechselrichter, Speicher und Smart Meter wird der Eigenverbrauch optimiert und die Einspeisung ins Netz effizient geregelt.
Mit rund 3.394 kg CO₂-Einsparung pro Jahr leistet die Anlage einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig ermöglicht der prognostizierte Autarkiegrad von 65 %, dass zwei Drittel des Strombedarfs künftig selbst gedeckt werden – sauber, wirtschaftlich und unabhängig.